Cookies
Cookie-Richtlinien
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie ermöglichen es einer Website, Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Anmeldedaten, Spracheinstellungen usw.) für einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie sie nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Unverzichtbare Cookies: Diese sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können in unserem System nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen gesetzt, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen.
Werbe-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies (die temporär sind und gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen) als auch dauerhafte Cookies (die für eine bestimmte Zeit oder bis Sie sie manuell löschen auf Ihrem Gerät verbleiben).
2.1. Unverzichtbare Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Beispiele sind:
Benutzeranmeldecookies: Werden verwendet, um Anmeldungen und Sitzungen zu verwalten.
Sicherheitscookies: Werden verwendet, um die Sicherheit und Integrität der Website zu gewährleisten.
2.2. Leistungs- und Analysecookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen wie Seitenbesuche und Verkehrsquellen sammeln. Wir verwenden:
Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um Daten über den Websiteverkehr und das Nutzerverhalten zu sammeln.
Datenschutz bei Google Analytics: Von Google Analytics erfasste Daten werden anonymisiert und Ihre IP-Adresse wird in gekürzter Form gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
2.3. Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen und Personalisierung auf der Website anzubieten, wie zum Beispiel:
Speichern Ihrer Spracheinstellungen.
Speichern von Anmeldedaten für zukünftige Besuche.
2.4. Marketing- und Werbe-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen und Anzeigen anzuzeigen, die für einzelne Benutzer relevant und ansprechend sind. Beispiele:
Facebook Pixel: Wir verwenden Facebook Pixel, um die Effektivität unserer Werbung auf Facebook zu messen.
Google Ads: Diese Cookies verfolgen Benutzer, um maßgeschneiderte Anzeigen auf den Plattformen von Google zu liefern.
3. Verwalten von Cookies
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
3.1. Browsereinstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen Ihnen die Steuerung von Cookies über ihre Einstellungen. Sie finden diese Einstellungen normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen der Website nutzen können.
4. Cookies von Drittanbietern
In einigen Fällen verwenden wir Drittanbieter, um bestimmte Aspekte unserer Website zu verwalten, z. B. Analysen und Werbung. Diese Drittanbieter können Cookies auf Ihrem Gerät ablegen. Wir kontrollieren diese Cookies nicht. Daher empfehlen wir Ihnen, die Websites der Drittanbieter zu überprüfen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie diese Cookies verwenden und wie Sie sie verwalten können.
Google Ads: Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie in den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Google Ads.
Facebook: Weitere Informationen zu den Cookies von Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook.
5. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies widerzuspiegeln oder aus anderen rechtlichen oder betrieblichen Gründen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie zu erhalten.
Wer wir sind?
Wir sind Posterdaddy
dein neuer Go-to-Shop für Poster, die mehr können als nur gut aussehen. Hier findest du keine Mainstream Motive von Massenproduktionen sondern Designs, die deinem Style gerecht werden. Von clean bis zu komplexen Artworks, von minimalistisch bis maximal inspirierend.
Unsere Mission:
Weg mit den leeren Wänden und langweiligen Räumen! Wir helfen dir, deinen persönlichen Stil umzusetzen und mit Postern eine Atmosphäre zu kreieren, die jedes Zimmer zu deinem ganz eigenen Ort macht.